Biografie
LEMBERG – rockt
bodenständig, eigenständig, experimentell
LEMBERG – Historie
LEMBERG wurde Anfang 2012 in Oberhausen an der Nahe gegründet. Namensgeber war der imposante 421 Meter hohe Lemberg, zu dessen Füßen Oberhausen liegt.
Bereits im Sommer 2012 produzierten LEMBERG Ihr erste Demo-CD „Breathing Vacuum“.
Die 6 Eigenkompositionen spiegeln die Bandbreite von LEMBERG wieder:
Bodenständiger Bluesrock, experimentelle Instrumentalstücke, bombastisch futuristische Rock Hymnen und eingängige Balladen.
Live präsentiert sich LEMBERG mit erstklassigem Sound, denn LEMBERG mischt sich auf der Bühne selbst, einem Halb-Playback werden Gesang und Instrumente hinzugemischt, der fertige Mix wird an die PA übergeben. Einfacher geht es für Veranstalter nicht! Neben den eigenen Songs präsentiert LEMBERG bei jedem Auftritt auch einige bekannte klassische Rocknummern von AC/DC bis ZZ Top. Diese eigenständigen Coverversionen sorgen immer für beste Stimmung.
In 2014 ist das nächste Werk vollbracht: Die 2. Demo-CD „Silver Haze“. „Silver Haze“ greift die Geschichte von „Breathing Vacuum“ auf und entwickelt sie konsequent inhaltlich und musikalisch weiter. Die sieben neuen Songs wurden wieder in Eigenregie produziert und bestechen durch ihre musikalische Bandbreite, professionellen Sound und eingängigen Refrains und Melodien. Für die besten Songs von „Silver Haze“ wurden Videos produziert, die in die energiegeladene Bühnenshow von LEMBERG integriert werden.
Anfang 2016 steigt Carsten bei LEMBERG ein, zunächst als Bassist, dann, ein halbes Jahr später, als Schlagzeuger! Die LEMBERG Show gewinnt damit weiter an Musikalität und Dynamik.
Mitte 2017 geht es mit Volldampf an die Produktion von „Spores“ - LEMBERG’s 3. Demo-CD, sie wird dann voraussichtlich Ende 2017 präsentiert werden…